
https://youtu.be/58Ymc0v54Q8 [column size="1/2"]
Was stört Sie beim Blick in den Spiegel?
Sind Sie mit Ihrer Haut prinzipiell zufrieden, möchten aber rechtzeitig dem Altern gegensteuern und Ihren jetzigen Zustand möglichst lang erhalten?- Sie haben schon Falten und schlaffer werdende Haut, möchten eine Verbesserung erzielen und auf natürliche Art den weiteren Abbauprozess hinauszögern?
- Sie leiden unter schütterem Haar oder beginnender Glatze, haben aber noch etwas Resthaar? Sie leiden unter dem typischen androgenetischen oder kreisrundem Haarausfall?
- Sie finden Ihre Dehnungsstreifen, Aknenarben, Operations- , Verletzungsnarben bzw. Pigmentflecken oder Vitiligo störend?
- Schön = Gesund
- Schön= optimale Regenerationsfähigkeit
- Schön = volle Funktionsfähigkeit und optimales Zusammenspiel der Zellen und der Organe
Die Haut und die Silhouette sind die äußeren, sichtbaren Aspekte, an denen wir Schönheit messen.Wenn man für den Organismus einen „Lebensbaum“ als Symbol annimmt, so sind die Haut , aber auch alle anderen Organe und Symptome durch die Baumkrone repräsentiert. Das Wurzelsystem jedoch, dort, wo wir hinsehen müssen, wenn man „an die Wurzel des Geschehens“ gelangen möchte, ist der Darm. Dort ist, fast gleichwertig mit dem Gehirn, die Schalt- und Befehlszentrale für die Hormone, das Immunsystem, die Neurotransmitter die Feedbackmechanismen für das Funktionieren aller Organe. Der Darm hat sich seinen Beinamen "Bauchgehirn" verdient. Es gibt mehr Nervenbahnen, die Impulse zum Gehirn leiten, als solche, die Befehle vom Gehirn an den Darm senden. Im Darm wird mehr Serotonin (ein Glückshormon) produziert wird als im Gehirn!
Glückshormone wie Serotonin und Endorphine werden teilweise mehr im Darm gebildet, als im Gehirn selbst! Ganzheitliche Schönheit, die bis ins hohe Alter andauern soll, ist ohne gesundem Darm nicht möglich.
Hier hilft eine entgiftende und aufbauende Darmsanierung, z.B. nach F.X. Mayr
Wovon hängen das Gedeihen und die Pracht des „Lebensbaumes“ nun noch ab?
- Übersäuerung
- Nahrungsmittelintoleranzen und Allergien
- Genussgifte im Übermaß (Nikotin, Alkohol, Drogen, Haushaltszucker)
- Toxine wie Schwermetalle (Aluminium, Quecksilber, Amalgam...)
- Umweltgifte (sofern vermeidbar: Herbizide, Pestizide, Weichmacher im Plastik)
- Elektrosmog, Geopathische Belastung („Erdstrahlen“, „Wasseradern“)
- Psychischer und physischer Stress
- Schlafmangel
- Chronische Infekte mit Viren, Bakterien, Parasiten oder Pilzen, die das Immunsystem verwirren können
- PRP-Eigenblut - Lifting
- Haarbodenbehandlung bei Haarausfall
- PRP Injektionen bei Arthritis und Arthrose, Wundbehandlung, Narbenbehandlung, Dehnungsstreifen, Vitiligo, Pigmentstörungen
- Endermologie (LPG), manuell bedientes Gerät zur Sauglymphdrainage (Cellulite, Gewebestraffung, Umfangreduktion, Narbenbehandlung, Dehnungsstreifen)